- Bio Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP extravecchio , 100 ml, Demeter0.1 Liter | 999,90 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bio Aceto Balsamico Tradizionale di Modena DOP, 100 ml, Demeter0.1 Liter | 750,00 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Bio Balsamico Creme - Crema con Aceto Balsamico di Modena, 150 ml, Demeter0.15 Liter | 46,00 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Chiavalon Atilio- natives Olivenöl extra - perfekt für Fleisch, kaltgepresst 0,5 l0.5 Liter | 49,80 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Chiavalon Ex Albis Olivenöl nativ extra, kaltgepresst 0,5 l0.5 Liter | 49,80 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Chiavalon Organic Bio Olivenöl nativ extra, kaltgepresst 0,5 l0.5 Liter | 49,80 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Chiavalon Romano - natives Olivenöl extra - perfekt für Fisch, kaltgepresst 0,5 l0.5 Liter | 49,80 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Guerzoni Aceto Balsamico di Modena I.G.P. Rosso - 500 ml, Bio, Demeter0.5 Liter | 19,80 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Guerzoni Aceto Balsamico di Modena I.G.P. Silber- langjährig Fassgereift - 250 ml, Bio, Demeter0.25 Liter | 79,60 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Guerzoni Demeter Condimento Balsamico Bianco - Bio 500 ml - weißer Balsamessig0.5 Liter | 19,80 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Guerzoni Probierset Aceto Balsamico di Modena I.G.P. 3 x 100 ml, Bio, Demeter0.3 Liter | 131,67 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Redoro Bio Aceto Balsamico Condimento Bianco, 0,5 l0.5 Liter | 17,98 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Redoro Bio Aceto Balsamico di Modena, 0,5 l0.5 Liter | 17,98 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Redoro Bio Olivenöl extra vergine 0,75 l0.75 Liter | 24,67 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bio Öl und Essig
Prämierte und ausgezeichnete Bio-Olivenöle Extra vergine und Demeter Aceto Balsamico Tradizionale di Modena sind Produkte der Extraklasse und in der Weltpitze der Feinschmecker zu finden. Aceto Balsamico die Modena oder Condimento Balsamico Bianco sind die exklusiven Würzmittel, die in keiner Küche fehlen dürfen. Jetzt Bio Olivenöl extra vergine und Aceteo Balsamico di Modena kaufen.
Chiavalon, Vodnjan - Istrien - Kroatien
Die Olivenöle der Brüder Sandi und Tedi Chiavalon aus Vodnjan gehören seit Jahren zu den meist ausgezeichneten und besten Bio Olivenölen der Welt. Bei unserem Besuch dort waren wir sofort begeistert von der Qualität der Extra Vergine Olivenöle und der Philosophie der Inhaber. Sie verfolgen nicht nur das Ziel, dass Chiavalon für das beste und geschmackvollste Olivenöl der Welt steht, sondern auch dafür die höchste Qualität Jahr für Jahr zu garantieren. Dabei setzen sie auf modernste Technologie und altes Know-how.
Momentan verfügt Chiavalon über 7.500 eigene Olivenbäume, von denen die meisten einheimische Sorten aus Istrien sind. Dazu gehören die Olivensorten Buza, Bianchera (Istarska Bijelica), Carbonazza (Crnica), Moražola und Rožinjola (Rosulja). Diese Olivensorten werden in Istrien und Vodnjan seit Jahrhunderten gepflanzt und gepflegt.. Die gesamte Produktion unterliegt einer zertifizierten Biokontrolle. Mit dem Organic und Ex Albis Olivenöl haben wir zwei unglaublich, hochwertige Olivenöle ins Sortiment aufgenommen. Flos Olei 95 Punkte, Gold Medal in L'Orciolo D'Oro Italien 2016 und Feinschmecker Beste Olivenöle sind nur einige der gewonnenen Preise. Alle Olivenöle werden nach Bio-Richtlinien hergestellt, leider gibt es nür für das Organic ein Zertifikat, da man sonst jeden Vertragsbauern einzeln zertifizieren müsste.
Redoro Srl Frantoi Veneti, Grezzana - Venetien- Italien
Acetaia Guerzoni - Concordia sulla secchia - Modena - Italien
Wie wird Aceto Balsamico di Modena I.G.P. hergestellt?
Die Basis für die Hestellung von Aceto Balsamico ist Traubenmost. Für diesen Most dürfen lediglich Trauben der Rebsorten Sangiovese, Trebbiano, Lambrusco, Forana, Albana, Montuni und Ancellotta verwendet werden. In Italien werden diese Rebsorten von August bis Oktober geerntet und zu Traubenmost verarbeitet. Beim Herstellungsverfahren von Aceto Balsamico di Modena I.G.P. wird zwischen einreduziertem und eingekochtem Traubenmost unterschieden. Der einreduzierte Most hat eine honiggelbe Farbe, ist mild, süßlich und hat eher weniger Geschmacksvolumen. Der eingekochte Most ist eher dunkel, hat karamellige Noten, eine sämige Textur und ein intensiveres Geschmacksprofil. Er ist daher qualitativ hochwertiger als die einreduzierte Variante. Je nach Hersteller werden unterschiedliche Anteile der beiden Mostsorten verwendet und Weinessig zur Anregung der Gärung hinzugefügt. Die Mischung wird anschließend mehrere Monate in Holzfässern gelagert.
Wie wird Aceto Balsamico Tradizionale Di Modena D.O.P. hergestellt?
Traditioneller Aceto Balsamico Tradizionale di Modena D.O.P. wird ausschließlich aus eingekochtem Traubenmost hergestellt. Hier werden weder Weinessig noch einreduzierter Most hinzugefügt. Die Essiggärung wird durch die Lagerung im Holzfass angeregt. Hierfür können verschiedene Hölzer, wie beispielsweise Kastanie, Eiche, Kirsche, Wacholder, Esche oder Maulbeere verwendet werden. Die Abfolge der Fässer nimmt großen Einfluss auf Aromen, Farbe sowie Konsistenz. Wenn der Essig in ein kleineres Fass umgefüllt wird, wird dem traditionellen Modena Essig nur ein geringer Teil entnommen. So wird er stetig mit älteren Jahrgängen kombiniert.